Minolta Hi-Matic AF
Kameras K-N > Minolta
• Name: Minolta ; Hi-Matic AF
• Hersteller: Minolta Camera Co., Ltd.
• Baujahr: 1979
• Hergestellt in: Osaka ; Japan
• Kameratyp: Autofokus-Kamera 24x36 mm
• Filmtyp: Kleinbildfilm 135
• Objektiv: 1:2,8 / f=38 mm / „Rokkor“
(4 Elemente in 3 Gruppen)
• Blenden: 2,8 - 17 (LW 6-17); Belichtungsautomatik
• Verschlusszeiten:
• Verschluss: „Elektronisch“1/8 (Sek.) bei Blende 2,8 bis 1/430 (Sek.) bei Blende 17
• Schärfebereich: 1m (3,3 ft) bis oo
; Autofokus ; Scharfeinstell-Speichertaste
• Sucher: Leuchtrahmensucher mit Parallaxmarken
; Enfernungssymbole ; Autofocus-Visier
; Unterbelichtungswarnlampe ; Blitzbereitschaftsanzeige
• Selbstauslöser: Mechanisch ; Vorlaufzeit 10 Sek
• Blitz: Eingebaut, ein- und ausfahrbar
; X-Synchronisation 1/40 (Sek.)
; rote Blitzbereitschaftsanzeige
• Nachweis: Kadlubek MIN1780
•
• Grösse: B=134 mm H=76 mm T=55 mm
• Gewicht: 350 g (ohne Batterie)
Beschreibung (Description):
Stromversorgung durch zwei 1,5V Batterien Typ AA ; Objektivabdeckung aus Kunststoff (fehlt beim Exponat) ; Bildzählwerk ; Schnellschalthebel ; Filmempfindlichkeitsbereich von ASA 25-400 (automatische Kompensation wenn ein Filter verwendet wird) ; Blitzreichweite von 1m bis 5 m bzw. (3,3 ft. -16 ft.) bei ASA 100 ; Stativgewinde 1/4 inch ; Filmkontrollfenster ; Rückspulknopf ; zwei Trageösen ; Schiebeschalter für Blitzzuschaltung ; Filtergewinde 46 mm. Fenster mit Filmladekontrolle, orangfarbenes Signal zeigt an, ob der Film ordungsgemäss eingelegt ist und richtig transportiert wird. Verschluss funktioniert nur mit eingelegten Batterien.