google-site-verification=40VUmvVFU5jCeCj-n1aBEcwMTrBBj2lTg00lkA4q0zQ
Direkt zum Seiteninhalt

Balda Baldinette - Emtus Kamera Nachschlagewerk

Header
Menü überspringen

Balda Baldinette

Kameras A-J > Balda

Kameradaten (Specifications):
• Name: Balda ; Baldinette
• Hersteller: Balda-Kamerawerk (gegründet 1948)
• Baujahr: 1951
• Hergestellt in: Bünde/Westfalen ; Deutschland
• Filmtyp: Kleinbildfilm 135
• Kameratyp: Kleinbildkamera 24x36 mm
• Objektiv: 1:2,9 / f=50 mm
/ „Radionar“ Schneider Kreuznach
• Blenden: 2,9 / 4 / 5,6 / 8 / 11 / 16
• Verschlusszeiten:
1 / 2 / 5 / 10 / 25 / 50 / 100 / 300 / B / (1/Sek.)
• Verschluss: „Prontor-S“ Alfred Gauthier Calmbach
• Entfernungseinstellungen:
1,2 / 1,5 / 2 / 3 / 6 / 12 / oo / (m)
• Sucher: Durchsichtsucher
• Selbstauslöser: Mechanisch ; Vorlaufzeit 10 Sek.
• Blitzanschluss: M-Synchronisation ; PC Buchse
• Nachweis: Kadlubek BAL0930
/ Kerkmann 149,1
• Grösse: B=85 mm H=120 mm T=38 mm
T=85 mm (geöffnet)
• Gewicht: 460 g
• Neupreis: DM 130,- (1951)


Beschreibung (Description):
Bildzählwerk ; Tiefenschärfetabelle ; Drahtauslöseranschluss ; Zubehörschuh ; Stativgewinde 1/4 inch ; Doppelbelichtungssperre mit Rotpunktsignal: Beim Auslösen muss zuerst der untere Filmsperrknopf gedrückt werden, bevor die obere Gehäuseauslösung betätigt werden kann. Lederprägung „Baldinette“ in schrägem Schriftzug.

Balda-Kamerawerk

Abbildung-Nr. 0018
Optik-Nr. 2280991

Hier wird das Logo Emtus Schweiz angezeigt

Balda Baldinette wird angezeigt Balda Baldinette wird angezeigt Balda Baldinette wird angezeigt Balda Baldinette wird angezeigt Balda Baldinette wird angezeigt Balda Baldinette wird angezeigt Balda Baldinette wird angezeigt Balda Baldinette wird angezeigt Balda Baldinette wird angezeigt Balda Baldinette wird angezeigt
Zurück zum Seiteninhalt